Die etwa eineinhalbstündige Erstuntersuchung beinhaltet eine sorgfältige physio- bzw. osteopathische Untersuchung/Befundung und Behandlung deines Pferdes in Kombination mit weiteren Komponenten meines Leistungsspektrums (ausgenommen der Bioresonanztherapie). Neben der Haltung wird auch das Equipment und die Hufe und die Zähne mit in den Untersuchungsgang mit einbezogen. Kleine Tipps für den Besitzer und gegebenenfalls ein Trainingsplan komplettieren die Behandlung deines Pferdes.
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.
Vor jedem Ersttermin erfolgt eine schriftliche Voranamnese, sowie eine kurze Information zur Behandlung!
Ganzheitliches Faszientraining für nachhaltige Bewegungskompetenz
Ab sofort biete ich ganzheitliches Faszientraining für eure Pferde an. Dieses Training ergänzt perfekt die Faszientherapie, sowie meine osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungen und hilft dabei, die neu gewonnenen Bewegungsfreiheiten langfristig zu erhalten.
Warum ist das so wichtig? Nach einer Behandlung hat der Körper durch die Faszienbehandlung neue Bewegungsmöglichkeiten. Doch ohne gezielte Nachsorge können alte, eingeschränkte Bewegungsmuster wieder auftreten. Hier setzt das ganzheitliche Faszientraining an: Es fördert die nachhaltige Bewegungskompetenz eures Pferdes und verhindert, dass das Pferd in seine alten Muster zurückfällt.
Im Training werden individuell abgestimmte Faszientechniken und gezielte Übungen eingesetzt, um: Dysbalancen auszugleichen, die Körperhaltung zu verbessern und die Muskulatur gezielt zu stärken.
Das Faszientraining unterstützt euer Pferd dabei, die gewonnenen Bewegungsfreiheiten zu stabilisieren und den Körper in seiner Balance zu stärken. Es trägt dazu bei, dass das Pferd sich freier und geschmeidiger bewegt – sowohl in der Arbeit als auch im Alltag.
Für wen ist das Training geeignet? Das Training eignet sich für alle Pferde, ob Sportpferde, Freizeitpferde oder Pferde in der Rehabilitation. Ich empfehle eine vorherigen Behandlung, da der ganzheitliche Ansatz erst dann wirklich nachhaltig ist. Das Training ergänzt die Behandlung und sorgt dafür, dass die neuen Bewegungsabläufe dauerhaft im Körper verankert werden.
Das erwartet dich:
Details zur Einheit:
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.
Die Haaranalyse beinhaltet eine ausführliche Austestung der Haarprobe deines Tieres. Infolgedessen bekommst du eine Rückmeldung über mögliche Störfelder im Organismus deines Tieres. Bei Bedarf stelle ich auf Grund dieser Ergebnisse ein individuelles Therapieprogramm für dein Tier zusammen, um die ermittelten Störfelder zu harmonisieren.
Die Bezahlung der Erst- und nachfolgender Analyse, sowie der Behandlung mit dem Bioresonanzgerät erfolgt per Rechnung.
Neben den oben aufgezählten und unter Wissenswertes beschriebenen Leistungen, begleitet mich auch mein Novafon, sowie die BalancePads von Norsholm zu meinen Behandlungen.
Das Novafon wirkt durch sanfte Vibrationen und erreicht Gewebe in bis zu 6cm Tiefe. Dabei wird es zur Schmerzreduktion und zur Verbesserung von Bewegungsabläufen eingesetzt. Gerade im Bereich der Sehnenverletzungen habe ich bereits gute Ergebnisse erzielen können.
Das BlancePad-Training hat sich im Bereich der Boden- und Körperarbeit als wertvolle Trainingsunterstützung erwiesen. Das Training kann die Koordination, das Gleichgewicht und die Stabilität trainieren. (Die BalancePads von Norsholm kannst du bei mir käuflich erwerben.)
Ebenso biete ich, durch die Teilnahme an Weiterbildungen, ein Auszug aus der Faszientherapie/ biotensegrales Arbeiten mit dem Pferd an. Weitere Intensivkurse zum Thema Faszien & tensegrale Arbeit mit dem Pferd sind bereits in Planung.
… werden zusätzlich mit 0,30€ pro Kilometer berechnet. Die Anfahrtskosten entfallen, wenn du bzw. dein Vierbeiner im Umkreis von 15 Kilometer (ab PLZ 26632 Ihlow) wohnst.
Du musst den Termin absagen oder verschieben?
Wenn ja, solltest du spätestens 24 Stunden vorher mit mir Kontakt aufnehmen, andernfalls behalte ich mir vor den Termin mit 50% der Preises in Rechnung zu stellen.
© Urheberrecht. Pferdephysiotherapie & Osteopathie Kirsten Schuster. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos von Lena Tokarski, Hilka Bruns sowie Kirsten Schuster
Hast du Fragen? Dann nutze das Kontaktformular!
Hinweis im Sinne des § 3 HWG: Bei den hier vorgestellten Methoden (therapeutischer & diagnostischer Art) handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin. Diese wurden schulmedizinisch weder nachgewiesen, noch sind sie anerkannt. Ein Heilversprechen gebe ich nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.